altpersische Literatur

altpersische Literatur
altpersische Literatur,
 
persische Literatur.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Altpersische Sprache — Altpersisch Gesprochen in unbekannt Sprecher zum Mittelpersischen weiterentwickelt Linguistische Klassifikation Indogermanisch Indoiranisch Iranisch Altpersisch …   Deutsch Wikipedia

  • persische Literatur — pẹrsische Literatur,   die in neupersischer Sprache geschriebene Literatur. Vorläufer der persischen Literatur waren die altiranischen Sakraltexte (Avesta) und das altpersische Schrifttum (altpersische Literatur) der Achaimeniden aus dem 6. 4.… …   Universal-Lexikon

  • Persische Sprache und Literatur — Persische Sprache und Literatur, Persische Literatur. Die iranischen Sprachen stehen in einer Urverwandtschaft mit dem Sanskrit, dem Griechischen, Lateinischen und den Germanischen Sprachen. Das Zend, die Sprache der ältesten Religionsbücher, war …   Herders Conversations-Lexikon

  • Persische Literatur — Persische Literatur. Die Geschichte der persischen Literatur beginnt erst mit der Zeit, wo sich die neupersische Sprache zu bilden begann, d.h. mit dem Eindringen des Islams. Als die Araber das Sasanidenreich stürzten (651), war in demselben eine …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Persische Sprache und Literatur — Persische Sprache und Literatur. Das Persische ist ein Zweig der sog. Iranischen Sprachen (s.d.). Der älteste Dialekt ist das Altpersische (die Sprache der Keilinschriften der pers. Könige). Unter den Sassaniden herrschte das Pehlevi (s.d.), aus… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Abu Bakr — Altpersische Miniatur: Die Anwesenden in Sakifa schwören Abu Bakr den Treueid. Rechts neben ihm sitzt Umar, der seine Wahl ermöglicht hatte Abu Bakr Abdallah ibn Abi Quhafa as Siddiq (arabisch ‏أبو بكر عبد الله بن أبي قحافة الصديق‎, DMG Abū… …   Deutsch Wikipedia

  • Perserreich: Die erste Weltmacht —   Am dritten Tag des Monats Arahsamna in seinem siebzehnten Regierungsjahr ist Kyros II., den die Griechen dann den Großen nannten, der König der Perser, unter dem Jubel der Bevölkerung als Sieger über Nabonid, den Herrscher des Neubabylonischen… …   Universal-Lexikon

  • Fârsi — Persisch Gesprochen in Iran, Afghanistan, Tadschikistan, Usbekistan, Turkmenistan, Bahrain, Pakistan, Indien, Irak Sprecher Geschätzte 70 Millionen Muttersprachler, 40 Millionen Zweitsprachler Linguistische …   Deutsch Wikipedia

  • Neupersisch — Persisch Gesprochen in Iran, Afghanistan, Tadschikistan, Usbekistan, Turkmenistan, Bahrain, Pakistan, Indien, Irak Sprecher Geschätzte 70 Millionen Muttersprachler, 40 Millionen Zweitsprachler Linguistische …   Deutsch Wikipedia

  • فارسی — Persisch Gesprochen in Iran, Afghanistan, Tadschikistan, Usbekistan, Turkmenistan, Bahrain, Pakistan, Indien, Irak Sprecher Geschätzte 70 Millionen Muttersprachler, 40 Millionen Zweitsprachler Linguistische …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”